Die Stadtverordnetenversammlung hat zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse vier Ausschüsse gebildet, die jeweils 7 Mitglieder haben. Alle Vorlagen, für die ein Ausschuss zuständig ist, werden ihm in Form von Anträgen vorgelegt. Der Ausschuss gibt eine Beschlussempfehlung zu den einzelnen Beratungsgegenständen ab, über die die Stadtverordnetenversammlung dann abschließend die Entscheidung trifft. Die Sitzungen der Ausschüsse sind öffentlich.
Ausschüsse der Stadt Ortenberg
Ausschuss für Haupt- und
Finanzangelegenheiten
Vorname | Name | Partei | Funktion | |
Jens | Kraft | SPD | Mitglied | |
Susanne | Meuer | SPD | stellvertretende Ausschussvorsitzende | |
Edgar | Eiser | SPD | Mitglied | |
Dirk Thilo | Vogel | CDU | Ausschussvorsitzender | |
Johannes | Schmidt | CDU | Mitglied | |
Michael | Murek | BiO | Mitglied | |
Markus | Bäckel | FWG | Mitglied |
Ausschuss für Bau-, Planungs-, Umwelt- und Landwirtschaftsangelegenheiten
Vorname | Name | Partei | Funktion |
Winfried | Blum | SPD | stellvertretender Ausschussvorsitzender |
Heinrich Adolf | Suhl | SPD | Mitglied |
Horst | Ringel | SPD | Mitglied |
Martin | Hansche | CDU | Ausschussvorsitzender |
Burkhard | Kraft | CDU | Mitglied |
Michael | Murek | BiO | Mitglied |
Hartmut | Langlitz | FWG | Mitglied |
Ausschuss für Sozial-, Sport-, Kindergärten- und Schulangelegenheiten
Vorname | Name | Partei | Funktion |
Ute | Arendt-Söhngen | SPD | Ausschussvorsitzende |
Marius | Piee | SPD | Mitglied |
Marco | Henes | SPD | Mitglied |
Martin | Ewinger | CDU | Mitglied |
Dieter | Kosch | CDU | stellvertretender Ausschussvorsitzender |
Jutta | Rock | BiO | Mitglied |
Susanne | Kneipp | FWG | Mitglied |
Ausschuss für Stadtentwicklungs-, Tourismus-, Kultur- und Marktangelegenheiten
Vorname | Name | Partei | Funktion | |
Mario | Mogk | SPD | Ausschussvorsitzender | |
Cornelia | Reichard | SPD | Mitglied | |
Dr. Detlef | Pantring | SPD | Mitglied | |
Maximilian | Heck | CDU | Mitglied | |
Eberhard | Goldbach | CDU | stellvertretender Ausschussvorsitzender | |
Jutta | Rock | BiO | Mitglied | |
Kornelia | Langlitz | FWG | Mitglied |
Seniorenbeirat der Stadt Ortenberg:
Seit Juni 2012 gibt es auch einen Seniorenbeirat in Ortenberg. Der Seniorenbeirat besteht aus 11 Mitgliedern und ist parteiunabhängig. Er vertritt die Interessen der in Ortenberg lebenden Senioren gegenüber dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung.
Gemäß der eigens für den Seniorenbeirat geschaffenen Satzung ist der Seniorenbeirat bei allen Angelegenheiten zu beteiligen, die die Senioren betreffen. So ist er genau wie die einzelnen Ortsbeiräte berechtigt, an der Haushaltsgestaltung mitzuwirken, bei Baumaßnahmen auf die Barrierefreiheit zu achten oder Vorschläge zur allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität in Ortenberg zu unterbreiten.
Darüber hinaus erfüllt er aber auch seine Funktion als Vertretungsorgan. Die Senioren in Ortenberg können sich jederzeit mit Problemen oder Anregungen an die Mitglieder des Seniorenbeirats wenden oder dessen öffentliche Sitzungen als Gast besuchen.
Anrede | Name |
Herr | Karl-Heinz Hilß |
Frau | Renate Klingelhöfer |
Herr | Claus Richter |
Frau | Elisabeth Weiser |
Herr | Heinz Müller |
Frau | Ursula Rohrbach |
Herr | Edgar Eiser |
Frau | Clarita Beck |
Herr | Heinrich Adolf Suhl |
Frau | Hannelore Wohlfahrt |
Publiziert am: Mittwoch, 28. April 2010 (12848 mal gelesen)
Copyright © by Ortenberg in Oberhessen
|